Vororte / Amt / Stadt
FF Rüss.-Königstädten
FF Rüss.-Hassloch
FF Rüss.-Bauschheim
Amt für Brandschutz
Stadt Rüsselsheim
Notruf
Immer Aktuell...
Dienstpläne / Infos
Veranstaltungen
Alarmübung der Hilfsorganisationen
Am Samstag, den 18.10.2014 wurde durch die Zentrale Leitstelle in Groß-Gerau ein Großalarm ausgelöst - zum Glück nur für eine unangekündigte Übung. Beteiligt waren die Hilfsorganisationen der Stadt Rüsselsheim sowie des Kreises Groß-Gerau; genauer die DLRG (Rüsselsheim und Groß-Gerau), das Deutsche Rote Kreuz Rüsselsheim sowie der Malteser Hilfsdienst Rüsselsheim, die Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt und vor Ort war bereits die Mimen-Truppe. Ziel der Übung war es, einsatznah zu üben und die Zusammenarbeit der einzelnen Einheiten zu intensivieren.
Hintergrund der Übung: Eine Wandergruppe, welche auf einer Insel von einem Herbst-Sturm überrascht wurde, wurde zum Teil durch umstürzende Bäume eingeklemmt oder verletzt, weshalb Sie selbstständig die Insel nicht mehr verlassen konnte. Die Rettung war für die Retter nur über den Main mittels Rettungsbooten möglich.
Bildergalerie: http://goo.gl/EFNlPY
Die Feuerwehr hat die Rettung der Verunglückten mittels Motorsäge und hydraulischem Rettungsgerät (Schere und Spreizer) vorzunehmen und unterstützte bei dem Transport der Verletzten auf dem Land- und Wasserwege. Bei DRK/Malteser war die medizinische Erstversorgung der Verletzten im Vordergrund. Die DLRG kümmerte sich primär um den Transport des Materials für die Feuerwehr und den Rettungsdienst sowie den Patiententransport über den Wasserweg mit Unterstützung der Strömungsretter des DLRG.
An der Übung nahmen insgesamt 67 Teilnehmer teil, welche sich wie folgt aufteilten:
16 Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Rüsselsheim Stadt
3 Mitglieder des DRK Rüsselsheim
6 Mitglieder der Malteser Rüsselsheim
25 Mitglieder des DLRG Rüsselsheim
17 Mitglieder des DLRG Groß-Gerau
Auf der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim wurde eine Übungsnachbesprechung gemacht. Hierbei wurde das Vorgehen noch mal für alle besprochen, Verbesserungen angebracht und sich rege ausgetauscht. Bei Gegrilltem und kühlen Getränken klang der Samstagnachmittag gemütlich aus.
Text: Maik Roth / Bilder: Presse Malteser
Von: Henrik Luijendijk
Dieser Artikel wurde bereits 2703 mal angesehen.