Vororte / Amt / Stadt
FF Rüss.-Königstädten
FF Rüss.-Hassloch
FF Rüss.-Bauschheim
Amt für Brandschutz
Stadt Rüsselsheim
Notruf
Immer Aktuell...
Dienstpläne / Infos
Veranstaltungen
Hilfe bei Bedrohung durch Wespen und Fund von Bienen
Ein nicht unüblicher Anruf bei der Feuerwehr betrifft das Thema Bienen oder Wespen. Nach der Entdeckung stellt sich dem Finder die Frage, was er machen kann. Grundsätzlich gilt: Wenn eine Gefährdung von Personen vorliegt, wählen Sie die Nummer der Leitstelle in Groß-Gerau (Telefon 06152 / 985-550). Wenn keine direkte Gefährdung vorliegt...
...haben sie die Möglichkeit, sich auf der sehr informativen Webseite http://schwarmboerse.de zu informieren. Als erstes gilt es zu unterscheiden, ob es sich um Bienen oder Wespen handelt. Häufig werden Bienen und Wespen verwechselt.
Wespen oder Bienen
Sichere Kennzeichen eines Bienenschwarmes ist die Wolke mit Tieren, die sich dann an einem Ort oberhalb des Erdbodens zu einer "Schwarmtraube" gesammelt hat. Dies ist ein zumeist länglicher dunkler Haufen von tausenden Bienen, die unbeweglich an einem Ast oder Vorsprung hängen. Nur einzelne Bienen fliegen gelegentlich weg oder kommen zurück. Die Insekten sind dunkelbraun/grau gefärbt, evtl. mit orangen Streifen, etwas pelzig. Die Insekten greifen keine Menschen an.
Wespen sehen sie ziemlich sicher, wenn die Insekten gelbe Streifen haben und "unbehaart" sind. Ein kugelförmiges graues papierartiges Nest ist zu sehen, aus dem einzelne Insekten hinein und herausfliegen. Wenn man dem Nest zu nahe kommt, wird man angegriffen und evtl. gestochen. Oder die Insekten kommen aus einem Loch im Erdboden geflogen.
Jahreszeit: Ende Juni geht das Schwarmgeschehen bei den Bienen langsam zu ende. Anfang Juli oder später nehmen die Aktivitäten der Wespen zu. Je weiter der Sommer fortgeschritten ist, desto eher handelt es sich um Wespen.
Entfernung
Bienen werden weder von der Feuerwehr, noch vom Schädlingsbekämpfer beseitigt. WENN es sich SICHER um BIENEN handelt, dann können Sie diese hier melden: http://schwarmboerse.de
Wenn es sich um Wespen handelt und keine Gefahr im Verzug ist, finden Sie hier Hilfe: Schädlingsbekämpfung
Text: Henrik Luijendijk / Quelle: www.schwarmbörse.de / Bilder: Wikimedia (Maus auf Bild)
Von: Henrik Luijendijk
Dieser Artikel wurde bereits 4690 mal angesehen.