Vororte / Amt / Stadt
FF Rüss.-Königstädten
FF Rüss.-Hassloch
FF Rüss.-Bauschheim
Amt für Brandschutz
Stadt Rüsselsheim
Notruf
Immer Aktuell...
Newsletter abonnieren
RSS-Feed abonnieren
Facebook - Fanpage
Twitter
Smartphone-App
Dienstpläne / Infos
Veranstaltungskalender
Einsatzdienst
ELW 2 - Landkreis GG
Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Veranstaltungen
Merkel: Lob für Ehrenamtsarbeit in Feuerwehren
Lob für die ehrenamtliche Arbeit, die mehr als 23 Millionen Menschen in Deutschland leisten, sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Empfang in Berlin aus. Stellvertretend für die mehr als eine Million Feuerwehrangehörigen, die bundesweit aktiv sind, waren je zwei junge Feuerwehrfrauen und -männer ins Bundeskanzleramt eingeladen worden.
In ihrer Rede vor den rund 200 Gästen führte die Bundeskanzlerin die Feuerwehr mehrfach als gutes Beispiel für erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit auf. „Wir freuen uns über die Wertschätzung, die das ,Netz der Helfenden Hände‘ dadurch erfährt“, erklärt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrbandes (DFV). Angela Merkel lobte die Zusammenarbeit von Freiwilligen und Berufsfeuerwehren: „Bürgerschaftliches Engagement soll also mit Professionalität Hand in Hand gehen. Wir kennen das zum Beispiel von der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr. Da gibt es staatliche Leistungen, wie Ausrüstung und Gerätschaften, und gleichzeitig die Bereitschaft der Arbeitgeber, Freistellungen vorzunehmen“, erläuterte sie.
Unter dem Motto „Gemeinsam geht’s – Menschen helfen Menschen“ waren Vertreterinnen und Vertreter aller Ehrenamtsrichtungen nach Berlin eingeladen worden. Neben der Vielfalt des möglichen Engagements wies die Bundeskanzlerin auch auf die Vielfalt der Engagierten hin – und das Potenzial, das es hier noch weiter auszuschöpfen gilt: „Es gibt natürlich das Thema, dass viele Migranten in den klassischen Bereichen des Ehrenamts noch längst nicht so engagiert sind, wie wir es in Deutschland kennen und wie es ihrem Anteil an der
Text: DFV
Bild: © magicpen / pixelio.de
--> Sie sind noch kein Mitglied bei uns und haben Lust auf Feuerwehr? Kein Problem, alle Infos finden Sie hier
--> Sie können oder wollen nicht in den aktiven Einsatzdienst bei uns, aber wollen als Bürger Ihre Feuerwehr mit 1,25 Euro im Monat fördern? Kein Problem, alle Infos zum Förderverein finden Sie hier
Von: Maik Roth
Dieser Artikel wurde bereits 3914 mal angesehen.