Vororte / Amt / Stadt
FF Rüss.-Königstädten
FF Rüss.-Hassloch
FF Rüss.-Bauschheim
Amt für Brandschutz
Stadt Rüsselsheim
Notruf
Immer Aktuell...
Newsletter abonnieren
RSS-Feed abonnieren
Facebook - Fanpage
Twitter
Smartphone-App
Dienstpläne / Infos
Veranstaltungskalender
Einsatzdienst
ELW 2 - Landkreis GG
Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Veranstaltungen
5. Brandaktuelles Frühstück
Mit dem fünften brandaktuellen Frühstück baut die Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt den Kontakt zur Bevölkerung weiter aus. "Im Bereich des häuslichen Brandschutzes gibt es viel Aufklärungsbedarf. Da lauert der Feuerteufel an vielen Stellen"...
Der kulinarische Informationsvormittag findet am Sonntag, den 06. Oktober, ab 09:30 Uhr in der Feuerwache Rüsselsheim statt. Nach einem reichhaltigen Frühstück zum Unkostenbeitrag von sieben Euro gibt es ab 10:30 Uhr alle Informationen zum Thema.
Fragt man Passanten nach den häufigsten Brandursachen in den eigenen vier Wänden, bekommt man Antworten wie das vergessene Bügeleisen auf dem Bügeltisch oder den ausgetrockneten Weihnachtsbaum mit echten Kerzen. "Solche Einsätze habe ich in meiner 22-jährigen Feuerwehrlaufbahn jedoch sehr selten erlebt." so Jan Nees, der Referent an diesem Sonntag. Denn menschliche Unachtsamkeit macht statistisch nur einen Bruchteil der tatsächlichen Gründe für ein Schadenfeuer aus. Über siebzig Prozent der Wohnungsbrände entstehen wegen technischer Defekte, meist in Verbindung mit Elektrogeräten.
Worauf kann man beim Kauf von Elektrogeräten achten, welche Grundregeln gibt es bei der anschließenden Installation und was ist im Falle einer Reparatur? Was man selbst machen kann, um das Risiko möglichst gering zu halten, stellt der ehrenamtliche Feuerwehrmann entsprechend vor.
Natürlich kommen an diesem Vormittag auch andere Feuergefahren, wie zum Beispiel Blitzschlag und Brandstiftung, zur Sprache. "Wir möchten den Bürgern mit dieser Veranstaltungsreihe das richtige Werkzeug an die Hand geben, um wichtige Überlegungen selbst anstellen und präventive Maßnahmen treffen zu können", so Wehrführer Günther Hansel.
Nach dem circa eineinhalbstündigen Vortrag im Lehrsaal der Feuerwache besteht die Möglichkeit, an einem exklusiven Rundgang durch die Wache teilzunehmen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung zwingend erforderlich. Diese kann per e-Mail an veranstaltung@ff-ruesselsheim.de, per Telefon unter 06142 9102-0 oder direkt in der Feuerwache (Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt, An der Feuerwache 2, 65428 Rüsselsheim) erfolgen.
Text: Jan Nees // Flyer: atrikom fullfilment.
Von: Jan Nees
Dieser Artikel wurde bereits 3914 mal angesehen.