Vororte / Amt / Stadt
FF Rüss.-Königstädten
FF Rüss.-Hassloch
FF Rüss.-Bauschheim
Amt für Brandschutz
Stadt Rüsselsheim
Notruf
Immer Aktuell...
Dienstpläne / Infos
Veranstaltungen
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen gemeldet
.
Kulinarischer Jahresabschluss des Feuerwehrvereins
Auch in diesem Jahr lud der Verein seine Mitglieder und Gönner wieder zum traditionellen „Schlemmeressen“ als kulinarischer Höhepunkt mit gleichzeitigem Jahresabschluss in die Räume der Feuerwache ein.
Nach intensiven Vorbereitungen der Küchenmannschaft konnten so über dreißig Gäste am Samstagabend, den 29. November begrüßt werden. Dass sie großen Appetit mitgebracht hatten zeigte sich daran, dass viele von ihnen nach noch mehr Brot fragten, als Günter Stippler den „Gruß der Küche“ zur Einstimmung servierte. In weiser Voraussicht kam die Küche diesem Wunsch jedoch nicht nach, denn immerhin hatten unsere Gäste das eigentliche Vier-Gänge-Menü noch vor sich!
Punkt 19 Uhr ergriff Dietrich Buck als Erster Vorsitzender das Wort und begrüßte die Anwesenden im von den Küchencrew-Frauen liebevoll herbstlich dekorierten Aufenthaltsraum. In einem kurzen Jahresresümee hob er besonders die 50-Jahrfeier der Jugendfeuerwehr hervor, welche hier in Verbindung mit dem 62. Kreisfeuerwehrtag im Juni begangen wurde. Zwar waren hierfür große Anstrengungen nötig, jedoch kann dieses Ereignis in jeglicher Hinsicht als großer Erfolg bezeichnet werden. Eine besondere Freude war es Buck, die Kameraden Herman Gütlich, Ernst-Karl Jung, Heinz Weinel und Friedel Wolf begrüßen zu können, welche im Frühjahr für ihre 60-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt wurden und für das Schlemmeressen gesondert eingeladen waren.

Das Ende seiner Begrüßungsrede stellte den Startschuss für die Küchenmannschaft dar. Als erste Vorspeise wurde ein „Mediterraner Salat mit Roastbeefstreifen“ serviert, gefolgt von einer „Pilzsuppe im Pilz“ als weiteres Entrée.
Schon hier fragten sich die Gäste, wie denn die Hauptspeise diesen Genuss noch weiter Toppen könnte. Doch für das Team um die Köche Günter Stippler und Günter Lorenz stellte dies kein Problem dar.
Beim Hauptgang „Mit einer Kräuter-Gemüsemischung gefüllten Kalbsrolle an Bratenjus, Tannenzapfen-Knödel in Nusskruste und Buttergemüse“ war eine Speise vorbereitet worden, die zweifelsohne als Höhepunkt bezeichnet werden kann.
Nachdem unseren Gästen etwas Zeit zum „Setzen lassen“ zugestanden wurde, endete die Menüfolge in einem „Schokoladen-Maronenmousse mit gefüllten Hörnchen“. Doch der Abend dauerte noch viele weitere Stunden, in denen bei leckerem Rot- oder Weißwein in gemütlicher Runde zusammen gesessen wurde und das Vereinsjahr Revue passierte.
Ausschließlich leer gegessene Teller und die Aussage vieler Gäste, eines der besten Schlemmeressen erlebt zu haben, ermuntern somit für eine Fortsetzung in 2009!
Text: Jan Nees
Kulinarischer Jahresabschluss des Feuerwehrvereins
Nach intensiven Vorbereitungen der Küchenmannschaft konnten so über dreißig Gäste am Samstagabend, den 29. November begrüßt werden. Dass sie großen Appetit mitgebracht hatten zeigte sich daran, dass viele von ihnen nach noch mehr Brot fragten, als Günter Stippler den „Gruß der Küche“ zur Einstimmung servierte. In weiser Voraussicht kam die Küche diesem Wunsch jedoch nicht nach, denn immerhin hatten unsere Gäste das eigentliche Vier-Gänge-Menü noch vor sich!
Punkt 19 Uhr ergriff Dietrich Buck als Erster Vorsitzender das Wort und begrüßte die Anwesenden im von den Küchencrew-Frauen liebevoll herbstlich dekorierten Aufenthaltsraum. In einem kurzen Jahresresümee hob er besonders die 50-Jahrfeier der Jugendfeuerwehr hervor, welche hier in Verbindung mit dem 62. Kreisfeuerwehrtag im Juni begangen wurde. Zwar waren hierfür große Anstrengungen nötig, jedoch kann dieses Ereignis in jeglicher Hinsicht als großer Erfolg bezeichnet werden. Eine besondere Freude war es Buck, die Kameraden Herman Gütlich, Ernst-Karl Jung, Heinz Weinel und Friedel Wolf begrüßen zu können, welche im Frühjahr für ihre 60-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt wurden und für das Schlemmeressen gesondert eingeladen waren.
Schon hier fragten sich die Gäste, wie denn die Hauptspeise diesen Genuss noch weiter Toppen könnte. Doch für das Team um die Köche Günter Stippler und Günter Lorenz stellte dies kein Problem dar.
Nachdem unseren Gästen etwas Zeit zum „Setzen lassen“ zugestanden wurde, endete die Menüfolge in einem „Schokoladen-Maronenmousse mit gefüllten Hörnchen“. Doch der Abend dauerte noch viele weitere Stunden, in denen bei leckerem Rot- oder Weißwein in gemütlicher Runde zusammen gesessen wurde und das Vereinsjahr Revue passierte.
Ausschließlich leer gegessene Teller und die Aussage vieler Gäste, eines der besten Schlemmeressen erlebt zu haben, ermuntern somit für eine Fortsetzung in 2009!
Text: Jan Nees
| |
| |
Von: MH
Dieser Artikel wurde bereits 6077 mal angesehen.
.