Vororte / Amt / Stadt
FF Rüss.-Königstädten
FF Rüss.-Hassloch
FF Rüss.-Bauschheim
Amt für Brandschutz
Stadt Rüsselsheim
Notruf
Immer Aktuell...
Dienstpläne / Infos
Veranstaltungen
Mitglied in der Einsatzabteilung werden
Sie wollen aktives Mitglied in der Einsatzabteilung der
Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt werden?
Dann sollten Sie...
- mindestens 17 Jahre alt und nicht älter als 60 Jahre sein,
- körperlich und geistig fit sein,
- im Rüsselsheimer Stadtgebiet oder in der näheren Umgebung wohnen,
- regelmässig Freitags von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr an den Ausbildungsveranstaltungen teilnehmen können,
- Teamfähigkeit, Spass an der ehrenamtlichen Tätigkeit und kameradschaftliches Auftreten haben,
- auch mal an Wochenenden an Lehrgängen teilnehmen können,
- keine Angst vor dem Umgang mit Technik haben,
- an den Einsätzen teilnehmen, um Mitbürgen in der Not zu helfen.
Geschlecht und Nationalität spielen bei uns keine Rolle, bei uns ist jeder willkommen!
Welcher Punkt trifft auf Sie zu? Bitte klicken Sie auf Ihre Auswahl:
Ich war noch NIE bei einer Feuerwehr in der Einsatzabteilung
Ich war SCHON MAL bei einer anderen Feuerwehr in der Einsatzabteilung aktiv
Ich bin bereits aktives Mitglied in einer Freiw. Feuerwehr und arbeite in Rüsselsheim
Ich war als Kind / Jugendlicher Mitglied in einer JUGENDFEUERWEHR
Ich würde gerne Mitmachen, kann aber nicht an der "vordersten Front" helfen
Ich suche den ANSPRECHPARTNER der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt
Ich war noch NIE bei einer Feuerwehr in der Einsatzabteilung.
Dann erwartet Sie Folgendes:
- Nach einem Kennenlernen mit unserem Wehrführer haben Sie einige Wochen Zeit zum "schnuppern"
- Sie werden kostenlos Eingekleidet und nehmen an unserem Coaching-Programm teil,
das Ihnen eine allgemeine Basis an Wissen verschafft - Sie bekommen kostenfrei eine ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung (G25) zum allgemeinen Feuerwehrdienst und
- eine ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung (G26.3) zum Tragen von schwerem Atemschutz
- Sie dürfen an einem Grundlehrgang teilnehmen, welcher Ihnen das Feuerwehrwissen der Brandbekämpfung und der einfachen technischen Hilfeleistung vermittelt
- Alle Untersuchungen, Lehrgänge und die Einkleidung sind natürlich kostenfrei!
Alle weiteren offenen Fragen klären wir gerne persönlich mit Ihnen!
Ich war SCHON MAL bei einer anderen Feuerwehr in der Einsatzabteilung aktiv
Dann bringen Sie uns - wenn möglich - bitte folgendes zum ersten Treffen mit:
- Ein Empfehlungsschreiben Ihrer alten Feuerwehr (ehrenhafte Entlassung)
- Alle Lehrgangsbescheinigungen und Beförderungsurkunden
- Tauglichkeitsbescheinigung nach G25 / G26.3
Alle weiteren offenen Fragen klären wir gerne persönlich mit Ihnen!
Sie sind schon aktiv in einer Freiwilligen Feuerwehr und arbeiten tagsüber in Rüsselsheim?
Dann verstärken Sie doch unser Team tagsüber.
Das sollten Sie mitbringen:
- SIE SIND WÄHREND DER ARBEIT ABRUFBAR!!!
- Sie haben Zeit, an ca. 40 Stunden Ausbildung im Jahr teilzunehmen (1 Abend im Monat)
- Ein Empfehlungsschreiben Ihrer Feuerwehr
- Alle Lehrgangsbescheinigungen und Beförderungsurkunden
- Tauglichkeitsbescheinigung G25 / G26.3
- Führerschein
Alle weiteren offenen Fragen klären wir gerne persönlich mit Ihnen!
Ich war mal als Kind / Jugendlicher Mitglied in einer JUGENDFEUERWEHR
Dann bringen Sie uns - wenn möglich - bitte folgendes zum ersten Treffen mit:
- Ein Empfehlungsschreiben Ihrer alten Feuerwehr (ehrenhafte Entlassung)
- Eine Kopie Ihres Mitgliedsausweises der Jugendfeuerwehr
- Vorhandene Lehrgangsbescheinigungen
Dann erwartet Sie Folgendes:
- Nach einem Kennenlernen mit unserem Wehrführer haben Sie einige Wochen Zeit zum "schnuppern"
- Sie werden kostenlos Eingekleidet und nehmen an unserem Coaching-Programm teil,
das Ihnen eine allgemeine Basis an Wissen verschafft - Sie bekommen kostenfrei eine ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung (G25) zum allgemeinen Feuerwehrdienst und
- eine ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung (G26.3) zum Tragen von schwerem Atemschutz
- Sie dürfen an einem Grundlehrgang teilnehmen, welcher Ihnen das Feuerwehrwissen der Brandbekämpfung und der einfachen technischen Hilfeleistung vermittelt
- Alle Untersuchungen, Lehrgänge und die Einkleidung sind natürlich kostenfrei!
Alle weiteren offenen Fragen klären wir gerne persönlich mit Ihnen!
Ich würde gerne Mitmachen, kann aber nicht an der "vordersten Front" helfen
Dann erwartet Sie bei uns Folgendes:
- Spass am Kochen, wir bieten eine tolle Küche + Team!
- Spass und Lust am Verwalten im Büro
- Spass am Sport, Fitnessraum und Sportplatz sind perfekt dafür
- Spass an der Gemeinschaft
Alle weiteren offenen Fragen klären wir gerne persönlich mit Ihnen!
Adresse und Ansprechpartner der Einsatzabteilung:
Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt
Wehrführer Günther Hansel
An der Feuerwache 2
65428 Rüsselsheim
eMail: wehrfuehrer (at) ff-ruesselsheim.de
Telefon: 0 61 42 / 9 10 2 - 0
Download der Beitrittserklärung zur Einsatzabteilung
Von: Henrik Luijendijk
Dieser Artikel wurde bereits 19734 mal angesehen.